Back to Work – das Programm für Wiedereinstegerinnen

Dienstag, 2. August 2022
Lesezeit: 1 min
Monika Palermo

Diesen Beitrag teilen
LinkedinWhatsApp

Im Programm «Back to Work» wird Unterstützung angeboten bei Themen wie: berufliche Orientierung, Kinderbetreuung, Entwicklung von Bewerbungskompetenzen sowie Vereinbarung von Beruf und Familie.

Oft sind nach längeren Familienpausen die Bewerbungsunterlagen nicht mehr aktuell, das letzte Vorstellungsgespräch in weiter Ferne gerückt, die Übung fehlt, das Selbstvertrauen geschwächt und Zweifel sind vorhanden am eigenen professionellen Auftritt. Zudem haben sich nach einer Elternzeit die Prioritäten stark verändert. Einer Arbeit nachzugehen heisst nun sich gut bezüglich Drittbetreuung zu organisieren, Beruf und Familie zu vereinbaren, seinen Fokus zu verlagern u.v.w.

Das Programm «Back to Work» holt die Teilnehmenden dort ab, wo sie stehen und bringt sie in Gruppencoaching und im 1:1 Setting weiter.

Das Programm «Back to Work» findet an sieben Modulen (jeweils einen Halbtag à 3 Stunden pro Woche) statt mit angebotener Kinderbetreuung (ab 2 Jahren) vor Ort. Im Programm wird Unterstützung angeboten bei Themen wie: berufliche Orientierung, Kinderbetreuung, Entwicklung von Bewerbungskompetenzen sowie Vereinbarung von Beruf und Familie.

Fragen rund um das Programm «Back to Work» beantworten Sabine Rial-Ramseier (032 513 65 64, sabine.rial@progressio-grenchen.ch) oder Monika Palermo (032 512 65 21, monika.palermo@netzwerk-grenchen.ch) gerne.

 

Weitere Artikel

Trends

Donnerstag, 6. März 2025

KI in aller Munde, auch in der kaufmännischen Praxisfirma Progressio

Anlässe

Donnerstag, 6. März 2025

KunstZufall 2 - Werkschau vom 13. bis zum 30. März 2025

Entwicklungen

Donnerstag, 6. März 2025

Jugendprogramm Netzwerk 18-25

Kontakt

Netzwerk Grenchen
Kapellstrasse 26
2540 Grenchen

+41 32 513 65 00
info@netzwerk-grenchen.ch

Rechtliches

Zertifizierung ISO 9001

Folgen Sie uns auf Linkedin

crosschevron-down