Das Netzwerk Grenchen als Karrieresprungbrett

Dienstag, 23. August 2022
Lesezeit: 1 min
Dana Tovic

Diesen Beitrag teilen
LinkedinWhatsApp

Dass die Zuweisung in das Netzwerk Grenchen auch einen Karrieresprungbrett bedeuten kann, erklärt Jemima Aebersold.

«Ende Januar kam ich durch das RAV+ Solothurn ins Netzwerk Grenchen in die Abteilung Büro-Dienstleistungen. In meiner Zeit beim Netzwerk Grenchen konnte ich verschiedene Programme, Systeme und Plattformen, die ich bisher nicht angewendet habe, kennenlernen und damit arbeiten, wie das Abacus, Excel, Microsoft Teams. Da ich aus dem Detailhandel komme und nicht aus dem kaufmännischen Bereich, waren mir noch viele Programme fremd. Sehr interessant waren für mich auch die neuen, «modernen» Arbeitswelten, wie die Möglichkeit des ortunabhängigen Arbeitens, welches durch digitale Medien wie Microsoft Teams möglich sind. Ich konnte mich ebenfalls in der Buchhaltung einbringen und aktiv mitarbeiten und selbständig Monatsverrechnungen von den temporären Mitarbeitenden durchführen. Mit dem Mitwirken bei der Organisation und Durchführung der 20-jährigen Jubiläumsfeier konnte ich meine ersten Erfahrungen im Event-Management sammeln. Mit dem Einsatz am Empfang und im Büro-Dienstleistungen konnte ich es mir gut vorstellen, in diesen Bereich zu arbeiten. Im Juli wurde mir dann auch eine befristete Anstellung beim Netzwerk Grenchen als Mitarbeiterin Empfang/Administration angeboten, welche ich gerne annahm. Ich habe mich absolut im Kaufmännischen wiedergefunden und bin froh drum, da der Verkauf krankheitsbedingt (unfallbedingte Rückenschmerzen) für mich nicht mehr in Frage kam. Ich sehe den Einsatz im Netzwerk Grenchen als ein Sprungbrett in die Arbeitswelt und rate allen Teilnehmenden die Möglichkeiten wahrzunehmen, die sich hier erbieten und vom Gezeigten, Gelernten und von den Methoden und Coachings zu profitieren».

Weitere Artikel

Trends

Donnerstag, 6. März 2025

KI in aller Munde, auch in der kaufmännischen Praxisfirma Progressio

Anlässe

Donnerstag, 6. März 2025

KunstZufall 2 - Werkschau vom 13. bis zum 30. März 2025

Entwicklungen

Donnerstag, 6. März 2025

Jugendprogramm Netzwerk 18-25

Kontakt

Netzwerk Grenchen
Kapellstrasse 26
2540 Grenchen

+41 32 513 65 00
info@netzwerk-grenchen.ch

Rechtliches

Zertifizierung ISO 9001

Folgen Sie uns auf Linkedin

crosschevron-down