Herzlich Willkommen Monika Groner, Fachfrau Arbeitsintegration
Was macht eine Begegnung wertvoll? Ist es das Alter, die Fähigkeiten, die gemeinsamen Ziele oder wo die Reise hinführt? Für die neue Fachfrau Arbeitsintegration sind es die Geschichten, die Menschen mitbringen auf ihrer Reise.
Es sind Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.
Guy de Maupassant
„Für mich ist das Wichtigste die Familie. Meine Kinder sind beide in der Ausbildung, machen ihre Schritte als junge Erwachsene. Das gibt mir Zeit, um mit meinem Mann wieder mehr den Charleston zu tanzen oder mit unserem 3-beinigen Hund lange Spaziergänge zu unternehmen.
Meine berufliche Leidenschaft? Die hat sich stetig weiterentwickelt.
Nach meiner Ausbildung als Kleinkind-Erzieherin bin ich mit viel Engagement einige Jahre als Kita-Leiterin tätig gewesen. Gleichzeitig mit der Ausbildung zur Erwachsenenbildnerin habe ich dann auch die Weiterbildung zur Fachperson Kompetenz-Portfolio absolviert; diese Grundhaltung nach der Frage der Stärken und Ressourcen eines Menschen ist für mich immer zentral in meinen Beratungstätigkeiten. Als Erwachsenenbildnerin konzipierte und führte ich Kurse in Grundausbildungen, bot Kompetenz-Portfolio-Kurse für Institutionen und privat an und auch als Sprachkursleiterin im Integrationsbereich war ich viele Jahre tätig. Durch fundierte Ausbildungen in der systemischen Beratung habe ich mich nun in der beruflichen Integration gezielt weiterentwickelt. Mein wichtigstes Coachinginstrument ist die systemische Fragestellung, die eine Reflexion und Veränderung fördert. In meiner mehrjährigen Erfahrung als Beraterin in der Fachstelle für Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zuletzt als Fachperson Beratung für Personen mit unklarer Wiedereingliederungsstrategie habe ich viele Menschen in Veränderungsprozessen und in Umbruch- oder Neuorientierungsphasen unterstützt und begleitet.
Mein Lieblingsort ist der Garten, die Natur, ein Gletschertrekking in der einmaligen Bergwelt oder auf Reisen in ferne Länder.
Ich bin gerne in Bewegung und auf Entdeckungsreise, für mich oder in Gesellschaft. Begegnungen können so bereichernd sein! Jedes Mal bin ich wieder beeindruckt und ergriffen über die Lebensgeschichten, die mir erzählt werden.
Ein neuer Ort ist für mich auch das Netzwerk Grenchen.
Ich freue mich, Teil dieses engagierten und vielseitigen Teams sein zu dürfen, welches mir mit grosser Wertschätzung und gegenseitigem Respekt begegnet. Dies ist auch für mich grundlegend, ich freue mich sehr auf unsere Zusammenarbeit!"
Weitere Artikel

Stark im Umgang mit Bedrohungen – unsere Weiterbildung zum Thema Bedrohungsmanagement

Netzwerk Grenchen an der Chürbisnacht am 24. Oktober 2025
