Herzlich Willkommen Nadine Wasem

Donnerstag, 5. Dezember 2024
Lesezeit: 1 min
Dana Tovic

Diesen Beitrag teilen
LinkedinWhatsApp

Theater, Politik, Arbeitsintegration - der voll gefüllte Rucksack unserer neuen Kursleiterin Bewerbungswerkstatt Nadine Wasem.

"Meine Hauptberufliche Karriere ist geprägt von meiner Leidenschaft, Menschen auf ihrem beruflichen Weg zu unterstützen. Aktuell bin ich Kursleiterin in der Arbeitsintegration im Netzwerk Grenchen, wo ich seit Juni 2024 die Schreibwerkstatt leite und koordiniere. Zuvor konnte ich als Projektmitarbeiterin des StarterKit-Projekts Jugendlichen helfen, sich auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten, und war in verschiedenen kaufmännischen Positionen tätig. Von 2019 bis 2023 habe ich in der chocofactory Kriens als Jobcoach und Kursleiterin gearbeitet und die Digitalisierung von Weiterbildungsangeboten vorangetrieben. Diese Arbeit gab mir die Möglichkeit, Menschen in schwierigen Situationen zu unterstützen und ihnen neue Perspektiven zu bieten.

Seit November 2023 bin ich stolze Inhaberin der Secondhand-Boutique „2te Rosa“. Diese Tätigkeit bietet mir die Möglichkeit, meine kreative Seite im Rahmen einer Teilselbstständigkeit auszuleben. Parallel dazu durfte ich in verschiedenen gemeinnützigen Funktionen tätig sein. Als Stiftungsrätin bei der WBM Madiswil (seit 2024) und als Stadträtin (2021-2023) habe ich Verantwortung übernommen und an wichtigen Entscheidungen mitgewirkt. Auch mein Engagement in der Theaterwelt liegt mir sehr am Herzen – sei es als Regisseurin und Laienschauspielerin bei der Theatergruppe Shnawaria oder als Vorstandsmitglied des Kinder- und Jugendtheaters „Bühne frei!“.

Über die Jahre habe ich mich zudem kontinuierlich weitergebildet, darunter im Bereich der Erwachsenenbildung und der Digitalisierung. Mein umfassendes IT-Wissen und meine Erfahrung im First-Level-Support helfen mir dabei, auch in komplexen technologischen Bereichen den Überblick zu behalten.

Ich bin gespannt, wohin mich meine berufliche Reise noch führen wird und freue mich darauf, weiterhin in verschiedenen Bereichen aktiv zu sein – sowohl beruflich als auch ehrenamtlich".

Weitere Artikel

Trends

Donnerstag, 6. März 2025

KI in aller Munde, auch in der kaufmännischen Praxisfirma Progressio

Anlässe

Donnerstag, 6. März 2025

KunstZufall 2 - Werkschau vom 13. bis zum 30. März 2025

Entwicklungen

Donnerstag, 6. März 2025

Jugendprogramm Netzwerk 18-25

Kontakt

Netzwerk Grenchen
Kapellstrasse 26
2540 Grenchen

+41 32 513 65 00
info@netzwerk-grenchen.ch

Rechtliches

Zertifizierung ISO 9001

Folgen Sie uns auf Linkedin

crosschevron-down