ECDL

Das ECDL-Zertifikat als Vorbereitung auf die Arbeitswelt 4.0

Die digitale Befähigung unserer Kurs-Teilnehmer*innen ist unsere Mission.

ECDL (European Certificate of Digital Literacy) ist ein international anerkanntes Zertifikat, das praktische Fertigkeiten in den gebräuchlichsten Computeranwendungen bescheinigt. Wir bieten folgende Zertifikate an:

BASE Zertifikat
mit den 4 BASE Modulen

  • Computer-Grundlagen
  • Online-Grundlagen
  • Textverarbeitung (Word)
  • Tabellenkalkulation (Excel)

STANDARD Zertifikat
mit den 4 BASE Modulen plus 3 STANDARD Modulen nach Wahl
Standard-Module:

  • Datenbanken anwenden
  • Präsentationen (PowerPoint)
  • Online-Zusammenarbeit
  • IT-Sicherheit
  • Bildbearbeitung

Mit unserem ECDL-Angebot, aufgebaut in 3 Modulen können sich die Kurs-Teilnehmer*innen gute ICT-Kenntnisse aneignen, welche wichtige Faktoren für die eigene Arbeitsmotivation und die Effizienz darstellen. Die Teilnehmenden können mit dem ECDL-Zertifikat die grundlegenden digitalen Skills für die beruflichen Anforderungen der Zukunft ausweisen.

Inhalt

Basierend auf dem Ergebnis eines Einstufungstests wird ein Paket definiert. Unsere Angebotspakete BASE SMALL, BASE MEDIUM ODER BASE LARGE setzen sich aus Anzahl an aufgewendeten Support-Stunden zusammen. Mit dem STANDARD-Paket können anschliessend Zusatzmodule integriert werden.

Für den Einstufungstest vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin: 032 513 65 00. Der ECDL-Einstufungstest kostet neu 100 CHF.  Dieser Betrag wird jedoch vollständig auf die Kosten eines ECDL-Pakets mit Supportstunden angerechnet, falls Sie sich für ein solches bei uns entscheiden.

Nach dem Einstufungstest unterbreiten wir Ihnen eine Offerte. Diese können Sie entweder privat nutzen oder mit einem individuellen Kursgesuch bei Ihrem RAV-Personalberatenden oder Sozialarbeitenden einreichen.

Vorteile

  • faire Preise
  • wertschätzende Grundhaltung
  • Skills für die digitale Zukunft
  • Module basierend auf Vorkenntnissen
  • Möglichkeit für Home Office
  • Start jederzeit möglich; nach Absprache
  • Digitales Selbstlernprogramm mit Support vor Ort, gemäss Offerte
  • Eigener Rhythmus und Zeitinvestition führt zum persönlichen Erfolg

Zielgruppe

  • Arbeitsuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern wollen (z. B. mit Unterstützung von RAV oder Sozialdiensten).
  • Berufstätige, die ihre IT-Kenntnisse erweitern oder zertifizieren lassen möchten.
  • Privatpersonen, die ihre digitalen Fähigkeiten gezielt verbessern möchten.
  • Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden im Bereich digitale Kompetenzen schulen möchten.

 

Kosten

BASE SMALL
Support Credits: 5 Std.
Ihre Investition: CHF 1'326.50

BASE MEDIUM
Support Credits: 10 Std.
Ihre Investition: CHF 1'806.50

BASE LARGE
Support Credits: 15 Std.
Ihre Investition: CHF 2'306.50

STANDARD
Support Credits: 5 Std.
Ihre Investition: CHF 600.00

Zusätzlich zum Angebotspaket BASE können 3 von 5 STANDARD Module ausgewählt werden.

Preise in CHF, ohne MWST (keine MWST-Pflicht)

Weitere Informationen

Ihr Kontakt

Stefanie Ohlwein-Grass

Fachleiterin Büro-Dienstleistungen und Mitarbeiterin Ferienpass

Weitere Kurse

Back to Work

Brauchen Sie nach Ihrem Mutterschafts- oder Vaterschaftsurlaub Hilfe für den Wiedereinstieg ins Berufsleben? Bei uns finden Sie die entsprechende Unterstützung.

LevelHub

Learning by Gaming - Skills für deine berufliche Zukunft!

Kontakt

Netzwerk Grenchen
Kapellstrasse 26
2540 Grenchen

+41 32 513 65 00
info@netzwerk-grenchen.ch

Rechtliches

Zertifizierung ISO 9001

Folgen Sie uns auf Linkedin

crosschevron-down